Samstag, 23. Februar 2008

Freitag, 15. Februar 2008

Lorenznachfolger, -in auch in der Pädagogik gesucht?

Wird in der Pädagogik auch ein Lorenznachfolger bzw. -in gesucht?
Gemäß der "Rückseite des Spiegels" nun die "Rückseite des Stunden- wie Ausbildungsplanes"?
Sollte gemäß seinem Buch "Leben ist Lernen" auch Wert auf eine pädagogische Konditionierung
(Gehorsam, Folgsamkeit wie Disziplin) gelegt werden?! 
http://www.die-bonn.de/doks/friebe0901.pdf
Wird demnächst eine Schulreifebescheinigung benötigt -
zur selbstständigen Befähigung des Erlernens des Lernens?
(ggf. auch Hinweis für Nachhilfe)

Donnerstag, 14. Februar 2008

Vorbilder?

Bedarf es noch weiterer, ggf. magischer Vorbilder auch für schulische wie berufliche Ausbildung?
(Etwa eine richtliniengemäßes Vorbild?)

Dienstag, 12. Februar 2008

Automatische Kontrollüberwachung

Automatische Kontrollüberwachung von Lern- wie Ausbildungslehrgängen - gemäß dem Slogan - "Big Brother are watching you".
Eigenes "Lücken-"Memory ggf. anregen.
(Bei jungen Schülern, -innen ggf. Erinnerungshilfen auch aus dem Bereich des "magischen Denkens" von früher?)

Donnerstag, 7. Februar 2008

Vorstellung?

Sinnerfassendes Lernen wie Lehren?
(Eventuell auch Hinterfragung von Selbstverständlichkeiten?)
(Ggf. Schul- wie Ausbildungsstunde zu neustem Wissen wie Forschungsstand bezgl. des Lernens wie Lehrens.)

Mittwoch, 6. Februar 2008

Gesprächsführung

"Freistunde" in Schule wie (beruflicher) Ausbildung ggf. nutzbar auch zum Erlernen mancher Tipps einer Gesprächsführung.

Scheidungsrecht?

Bei Vorhandensein von Kindern ein Mindestalter derer ggf. gesetzlich festlegen.

Montag, 4. Februar 2008

Witz zur Jugend

Bei der jugendlichen Sturm- und Drangphase - woher weht denn der Wind?
Nicht überall ausreichende Einwirkungen von Einflüssen zur Anleitung zum Frieden?