Donnerstag, 23. April 2009

Entscheidung

Spiel, Übung, ggf. Aufgabe zur Tragweite von Entscheidungen.
Förderung d
es "Freien" Willens in einer Gemeinschaft.
(Ggf. Wille und Gehorsamkeitsprägungsmöglichkeiten?)
Schulstunde auch zur Entwicklung eigener Kritikfähigkeit?!
http://www.wissenschaft-online.de/artikel/1048132
Z. B. auch für Lehrkräfte:http://oekologiestiftungebwk.blogspot.com/2009/10/weiterbildung-der-stiftung-ebwk_26.html
http://www.openpr.de/news/363616/Science-on-Stage-Europe-europaeische-Lehrerbewegung-formiert-sich-in-Berlin.html

http://www.naturwissenschaften-entdecken.de/ne-projekt.html

Je Alter spielerisches Heranführen an den eigenen Stundenplan der Schule bis zur Selbstverantwortlichkeit.
(Ggf. Stundenplan auch als Karten im Karteikasten?)

Lern- wie Übungsbereitschaft und Wissen?
Z. B. :
http://www.buecher.de/rubrik/start/schule/schulbuecher/

Donnerstag, 2. April 2009

Möglichkeit zum Ausgleich in der pädagogischen Schulung?

Wird ein Anfang gemacht in symmetrischer Pädagogik?
Ermöglichung von Klassenbucheintrag wie -austrag?
Bestrafung und Erlass u. ä.
http://www.lehrer-online.de/naturwissenschaften-und-gender.php
Sollte noch zusätzlich eine Möglichkeit zur individuellen Beratung von Seiten des Lehrkörpers für eine Besserung im Lernverhalten der Lernenden angeboten werden?
(z. B. Test zur Befähigung wie Lerntypenzuweisung
oder Tutorien zur Weitergabe von Lerntechniken?
http://www.t-online.de/eltern/schulkind/id_43489764/lehrer-kriterien-was-macht-einen-guten-lehrer-aus.html

http://www.news.de/gesundheit/855028560/nur-nicht-verstecken-und-schaemen/1/?MAILSOLUTION_LINKCATEGORY=Gesundheit&utm_campaign=mailsolution&utm_medium=email&utm_source=newsletter
(s. a. Prof. Hassenstein))
http://www.aerztezeitung.de/panorama/schule/?sid=553149
(Ggf. Prüfungen, Tests mit Lern- wie Spielabgleichhinweisen?)