Sonntag, 25. November 2012

Konrad Lorenz

Konrad Lorenz hat u. a. ein Buch verfasst mit dem Titel "Leben ist Lernen."
Der Zusatz "auch auf sich orientiertes" könnte sich ggf. lebensentscheidend auswirken?!
Sollte sich auch in diesem Zusammenhang ein "konditionierter Gehorsam" diskutiert werden?"(Geld usw.)
Lernen wie Üben und Wiederholen bis "zur fast genauen Möglichkeit einer (Selbst-)Wiedergabe!"

Dienstag, 6. November 2012

Erziehungsregeln


"Wer nicht hören will, darf fühlen?"; Stressvermeidung durch vorzeitige Planung u. a.
Stunde ggf. zur Stressvermeidung in Schule, Ausbildung sowie an der VHS.
Erziehung auch als eine Art "Angewöhnungsfilter"?

Für und Wider von Gutscheinen für Straferlass?
Erziehungsspiel, -übung "Imagefrage(Achtung) bzw. Missachtung der Zu Erziehenden?"
Ächtung unzureichender Erziehungsmethoden!
(Z. B. keine reine Willkürerziehung oder eine solche gemäß des völligen Ausprobierens. Bei letzterer würden die zu Erziehenden zu "Versuchskaninchen" degradiert werden!)
Erzieherische Geduldskontrollen ggf. - auch für Lehr- wie Ausbildungspersonal?

Vermeidung von Trotz z. B. durch Erläuterung von Erziehungsmaßnahmen bzw. Möglichkeit zur Mitgestaltung bei der(Selbst-)Erziehung versuchen?
(Verweigerungshaltungen als "unklug" ggf. darstellen?
z. B. "Wer trutzt mit der Schüssel, dem schadet es am "Rüssel")

Erziehung auch als Vertrauensarbeit(manchmal
sogar -leistung).
Erziehungshinweise auch einfühlsam wie verständnisvoll sowie nur "lächelnd" erteilen, damit sie nicht als Aggression oder Herablassung missverstanden werden können!

Ferner einen Pflichtenerfüllanzeiger(auch in Prozentangaben).

(Pflichterfüllungsspiel, -übung, ggf. -aufgabe wie -test?)
Hierdurch direkte Umsetzbarkeit für dessen, deren Ansprüche?
http://www.faz.net/s/RubCD175863466D41BB9A6A93D460B81174/Doc~E6AD9F46635A843528326CC37375F5212~ATpl~Ecommon~Scontent.html?rss_googlenews
Erziehung zur Diskussion gestellt?
{Z. B. : Ächtung des Schreiens(mit Ausnahme der Schmerzursache)
als archetypisches Aggressionsverhalten in einer Erziehung(ähnlich dem Schlagen).}
->Eine Art "Spiegel", wer soll eigentlich erzogen bzw. ggf. bestraft werden jeweils nach Situation?

(Gesellschaftliche) Versuchungen sowie deren Normvermittlung! 
Kybernetisches "Selbst"-Erziehungsspiel,
ggf. -übung oder -aufgabe?
Erfahrungstest für Erziehungsberechtigung?
Erziehung sollte in den seltesten Fällen Erziehungslosigkeit bedeuten!

Manches "Erziehungstheater" schon fast bühnenreif.
(Siehe auch Fernsehsendung Familie Parent.)
http://www.fernsehserien.de/elternalarm-die-familie-parent

Witzfrage:
Ob demnächst bei Schule wie Ausbildung als eine mögliche wie erzieherische Maßnahme wieder der kurzfristige Besuch einer Kindertagesstätte nahegelegt werden sollte?

Samstag, 20. Oktober 2012

Mobbing

Sollten aktive oder ehemalige Mobber(-innen) künftig auch für den Entwicklungsdienst eingeteilt oder zu "(Zwangs-)Patenschaften für Behinderte verpflichtet werden?!

Donnerstag, 23. August 2012

Global?

Sollte gemäß einer weltweiten (auch schulischen) Erziehung(gegenüber einer Analphabetisierung), diese auch etwas differenzierter in Globalberichten dargestellt werden?
Auch im Zusammenhang einer weltweiten möglichen Friedenserziehung!
http://books.google.de/books?id=JA5z4iqV2tAC&pg=PA144&lpg=PA144&dq=Welterziehungsorganisation&source=bl&ots=8kos6Ukb7W&sig=9NACB_yd7I_8iXt7c5CBl1rDs3w&hl=de#v=onepage&q=Welterziehungsorganisation&f=false

Dienstag, 29. Mai 2012

Wandertag bzw. -nacht - je nach Alter - auch als Bildungstag bzw.
-nacht ausgestaltbar.
Geeignet auch für die Übermittlung von praktischen "Denkanstößen."