Mittwoch, 22. Oktober 2008

Pädagogische wie ausbildungsgemäße Richtlinien?

Sicherlich sind diese bereits niedergelegt, dennoch könnte neben zeitlichen auch mengenmäßige Richtlinien je (Ausbildungs-)Klasse
für (Haus-)Aufgaben ggf. sogar veröffentlich werden?
Gemäß einer Rundfunksendung des HR2 könnte auch über Alternativen zum Sitzenbleiben nachgedacht werden. Auch hier könnten "Erlaubnisse" etwas lindernd helfen?
Empfehlung wie Maßnahmen zur geduldsfördernden Einstellung von Ausbildungs-, Bildungspersonal wie auch Eltern?
http://www.sueddeutsche.de/jobkarriere/349/480826/text/

Schul- wie Ausbildungshinweis bzw. -vermerk, in welchen Situationen ggf. der Beginn von (Lern- oder Leistungs-)Eigenmotivation anfängt?

Keine Kommentare: