Samstag, 28. März 2009

Witz(?) u. m.

Wie weit sind schulische wie berufliche Ausbildung von einer "Automatisierung" entfernt?
Etwas differenzierte Notengebung(Lehrstoffvermittlung/Klassenspiegelergebnisse im Durchschnitt?)?
Schulischer Lernstoff auch mit mehr Praxisbezug durch Beispiele zur Anwendung aus dem Bereich Beruf oder Hobbies?

Witz: Eine sich selbstreinigende Tafel?
Witz: Automatisches Lernen wie Üben?

Ohne Korrektur sind Schüler wie -innen fehlerlos?
Witz: Bedarf es einer Schul(Ausbildungs-)stunde zur Erläuterung des
Zweckes einer Schulung(Ausbildung)?
Witz(?): Geschichte des Spickzettels?
Witz(?): Selbsthilfegruppe "eigenständiges Lernen?"
http://www.orgenda.de/produkte/produkt.asp?prk=ORI&snr=926&gr=1&aff=ORG_GOO_EOMLERNTECHNIKhttp://www.lerntipp.com/?ref=4b27de6c6ddd4&gclid=CJzJufzom58CFQWIzAodw1WCMg
Witz: "Archaischer Rückfall ins Raten(aus der Kindheit)" etwa auch bei schulischen Belangen?(Nicht angepasste Lernstrategie?)
Schulische Ausstellung(?) zur (eigenen) Faulheit?
Nutzung von Anlockungsmechanismen an den Lernschreibtisch?

Witz zur Schule: "Ohne Korrektur ist man meist fehlerhaft?"
Schicken Schüler wie -innen ihre Eltern also wieder zur Schule zurück, damit sie besser die Hausaufgaben kontrollieren können?

Witz: Vertreibung von Lernplagegeistern?
Witz: "Gutes Wetter-Lernsyndrom?"
Witz(?): Schulzeugnisse mit passender Notenvertonung?
Witz(?): Sind wir alle mehr oder weniger Behinderte beim Lernen?
Witz: Waren früher faule Schüler wie Teppiche, deren "Hosenboden" ausgeklopft wurde?
Witz(?): Sollten Arbeiten immer etwas frühzeitiger angekündigt werden bis die Lernenden sich an ein Dauerlernen "gewöhnt" haben?
Witz: Hilfe für das Notstandsgebiet Traubenzuckermangel - Schule, Ausbildung?("Umschreibung für die aktuelle Lernfähigkeit?")
(Apotheken- oder Drogerie, Handelsabhängigkeit?)
"Lauter "Zuckerkranke?""
Gehirn in einer "Zwangsjacke oder Presse?"
(Zwangsgefühle -> Trotz, Unvernunft => Umformulierung ggf. wie Gebote in Erlaubnisse, "etwas für sich zu tun?")
Schulwitz(?): "Reifegrad" von Ausreden?
Leistungsmanager, -in?

Sollte auch eine Stunde Schulungs- bzw. Ausbildungsgeschichte gelehrt werden?

Haben Eltern wie Erziehungseinrichtungen noch Chancen gegenüber Erziehungsautomaten?
Wird Strengheit einer Normierungsskala unterworfen?

Witz(?): Risikoanalyse zu Lern-, Lehr- wie Ausbildung wie Versicherungsmöglichkeiten?
Witz(?): Schul- wie Ausbildungsziel auch ein "know how?"
Lehr- wie Lernnutzungsgrade(ggf. auf Lehrleistung(ggf. Klassensspiegel) normierte Lernleistungen?)
Witz(?): Erziehungsberechtigung nur für Erzogene?
"Halbjahreszeugnisse - Zeugnis auf Bewährung?"
Witz(?): Witz zur schulischen wie beruflichen Ausbildung bzw. auch zum Geburtstag(?): Wurde die Fortführung wie -bildung des "Rooming in" auch in Richtung Disziplin vergessen?
Witz(?): Besoldung des Lehrkörpers
auch gemäß dem (Nerven-)Bahnungserfolg?
Witz(?): Notenerfolge
         auch als Eintrag in einer Notenzielscheibe?!
Witz(?): Schule auch als eine Faulheits-Presse?!
Witz(?): Etwa eine "Kaugummi-Geduldsplakette"
         für Erzieher wie -innen?!
Bedenklicher Witz(?): Sachkunde und Materialismus?!

Sparendes Lernen sowie (Er-)Lernen des Sparens in Schule wie Ausbildung?(Nachhaltigkeit?!)

Sollte zum Schreibenlernen in der ersten Klasse auch jenes mit Kreide hinzukommen?

Samstag, 21. März 2009

Donnerstag, 19. März 2009

Warnung

Notenstress
Gegenmaßnahme "Vorratsanlage von ausreichenden oder
besseren Noten"
Verdeutlichung des "Scheideweges" von aktiver wie passiver Lebensgestaltung?!

Klassenspiegel - beidseitige(?) Bespiegelung - auch in allen Fächern(z. B. Sport u. a. )?
(Etwa Märchen Schneewittchen - siehe ggf. auch Amoklauf?)
http://www.welt.de/die-welt/politik/article5261012/Stiftung-gegen-Amoklaeufe-gegruendet.html
{Witz: Wird demnächst für Küchenmesser u. a. auch ein Waffenschein benötigt?
Sollte eine Längenmarkierung über 5 cm als ggf. tödlich eingeführt werden?}
http://www.abgeordnetenwatch.de/waltraud_wolff-650-5629--f177607.html#q177607
http://lebenserhalt.blogspot.com/2009/03/terror-amoklauf-reaktionsmoglichkeiten.html
Als Möglichkeit ggf. zu vorzeitiger Abhilfe(?):
http://www.paedboutique.de/internetwache.htm
http://www.news.de/gesellschaft/855026887/klare-hausordnung-und-ausweispflicht-fuer-schueler/1/?MAILSOLUTION_LINKCATEGORY=Gesellschaft&utm_campaign=mailsolution&utm_medium=email&utm_source=newsletter
Sollte es für Kinder wie Jugendliche ein Stresstraining als Angebot in Schule wie Ausbildung geben?(Ggf. z. B. Paralleltätigkeit usw.)

Montag, 16. März 2009

Logisches Denken?

Förderung logischen Denkens in Schule wie Ausbildung?
(Geschichte der Tafelkreide? Werbung darauf gegen Bodenversauerung?)
Nachvollzugsmöglichkeit der Verstandesformung?
(Ähnlich wie in der Medizin eine Lern- wie Lehr-Datenautobahn?)

Einüben von Verhaltensmöglichkeiten zum Schutz vor Denkblockaden?
(Z. B. auch autogenes Training u. ä. ?)
Erlernen einer gewissen Selbstkontrolle.
(Hinweis zu Autodidakten, -innen?)
Anleitung zur Selbstdisziplinierung von
Schüler, -innen wie Azubis;
ggf. auch für Behinderte?!

Donnerstag, 12. März 2009

Wahl der Ausbildung?

Abgleichmöglichkeiten unterschiedlicher Erziehungsweisen auch als "Kompromiss z. B. als Erziehungsergänzung?"
[Ggf. unter institutioneller Empfehlung oder Weisung?]
Ausbildung mit Wahlmöglichkeit der Lern-
[s. a. Literatur hierzu z. B. Prof. Vester Lerntypen u. ä.]
wie Lehr-Methodik
[z. B. auch Vielfalt des Lehrkörpers]?
http://www.spiegel.de/schulspiegel/wissen/0,1518,612997,00.html
Ausbildung und ihre (Be-)Grenz(-ung)en?
Lern- wie Erziehungsmethodik?

Ähnlich, wie Prof. Vester Lerntypen(z. B. audiovisuell u. a.) unterscheidet, so auch Arbeits- bzw. Leistungstypen?!



Donnerstag, 5. März 2009

Witz(?): Lehre

Lehre wie Lernen gemäß eines Leistungsprinzips?
(Gehaltszahlung gemäß Vermittlungsstandes
(z. B. Klassenspiegel) des Wissens?)

Ob es in den ersten Klassen demnächst auch einen Kurs für Schreiben mit Kreide(Tafel) bzw. Filzstift(Whiteboard) u. a.
geben wird?

  • Schulbegriff nach Brockhaus: "Frei von Geschäften"
(Mesopotamien(300-400v. Chr. ) bereits Schulen!)

Jesus auch als Wissbegieriger?

Montag, 2. März 2009

Unterweisung

Unterweisung durch Lebensweisheiten
(z. B. Vermittlung einer richtigen Vorgehensweise beim Lernen über ein Lerngedicht)

Sonntag, 1. März 2009

Witz Lernfitness?

Aktivierung des "passiven" Lernwissen zum aktiven?
(Z. B. durch Weitergabe eigenen Wissens wie Könnens als abermalige Lern- bzw. Übungskontrolle?)
Z. B. auch begleitende Hinweise auf den Wert von Ausgleichstätig- bzw. "Zerstreuungsmöglichkeiten" in Pausen bei schulischer wie ausbildungsgemäßer Anstrengung?
(Entspannung, Meditation, Gymnastik u. ä. )
Erlernen wie Einübung einer Selbstdisziplinierung in Schule wie Ausbildung!

Planung wie Fitness beim Lernen ggf. auch als einen geringfügigen Schutz gegenüber Überforderung?

Schulstunde zur Verfügbarkeit von Wissen?http://www.focus.de/wissen/wissenschaft/siefers_hirnwelten/siefers-hirnwelten_aid_228956.html

Bei Lernmedien (weitere) Markierungen eines "Minimalleitfadens" als Hilfe gegen zu große "Verzettelung"?
http://www.klicksalat.de/
Diktate ggf. auch als Hinweis auf Fähigkeit des Zuhörvermögens?
(Sofern keine Schädigungen bzw. Krankheiten vorliegen?)

Witz(?): Bedarf es noch eines Kreidespitzers?


Witz zum Bildungswesen: Sollte vor einer Interdisziplinarität der Lehre nicht erst auch ein vertikaler Austausch der Probanden wie
-innen(Sonder-, Grund-, Realschule wie Gymnasium usw. ) angestrebt werden?

Recht von Schülerinnen wie Schüler auf fehlerfreie Lernunterlagen?!